Überwiegend, werden Kinder, Frauen, Hochzeit Gesellschafte und unschuldige Zivilisten, durch die US Terroristen emordet, mit diesem neuen Wild-West Terroristen Spielzeug der US Mafia. Die ersten Drohnen, wurden damals ab 1995, in Albanien getestet, in einem Gebiet an der Küste, was unter Kontrolle der Fiere – Vlore Mafia war.
Verdeckte Einsätze, Drohnenangriffe, Spezialeinheiten
Florian Rötzer 28.01.2012
US-Präsident will die Rüstungsausgaben senken und setzt statt auf das konventionelle Militär und den offenen Krieg auf Geheimoperationen und Roboter in der medialen und juristischen Grauzone
Die Zeit von Big Government ist nun auch endgültig in den USA am Ende. Paradoxerweise hat ein Konservativer, George W. Bush, den Staat enorm aufgeblasen, obgleich die republikanische Ideologie eigentlich den kleinen Staat verlangt. Zwar hatte er die Steuern für die Reichen programmgemäß reduziert, aber nicht nur ein neuen Ministerium geschaffen, sondern Rekordausgaben für innere und äußere Sicherheit, also für das neue Heimatschutzministerium und das Pentagon, geleistet. Amerika sollte im langen Krieg gegen den Terror die Welt anführen und auch militärisch dominieren.
![]() |
|
US-Verteidigungsminister Leon Panetta und Armeegeneral Martin Dempsey bei der Vorstellung des Rüstungshaushalts. Bild: Pentagon |
Die US-amerikanischen Großmachtpläne scheinen nun aber allmählich beerdigt werden, weil die USA in Schulden versinken, auch dank der unter Bush angezettelten Kriege. Das verwöhnte Pentagon muss nun Federn lassen, was auch bedeutet, dass die militärische Dauerpräsenz der USA in der Welt schrumpft. Obama will den Militärhaushalt auf die Größe zurückfahren, die er vor dem 11.9. und dem daraufhin ausgerufenen Globalen Krieg gegen den Terror (GWOT) hatte.
…..
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36308/1.html
Der Iran repräsentiert die gekaperte US Tarnkappen Drohne
Das iranische Außenministerium habe die Schweizer Botschafterin in Teheran einbestellt, die dort die US-Interessen vertritt, berichtete das Staatsfernsehen weiter. Damit wolle Iran gegen die Verletzung seines Luftraums protestieren. Das Eindringen der Drohne zeige die Steigerung der geheimen Missionen der USA zur Provokation Irans. Teheran erwarte eine sofortige Reaktion seitens der USA, berichtete der Sender auf seiner Internetseite.
Die iranischen Spezialisten seien sich des unschätzbaren Werts der technischen Daten bewusst, die die Drohne liefern könne, sagte General Hajizadeh. Ein US-Beamter hatte zuvor erklärt, er bezweifle die Fähigkeit der Iraner, die Drohnentrümmer auswerten zu können.
Medienberichte: Geheimmission der USA
Medienberichten zufolge sind die Maschinen in Afghanistan im Einsatz, um Pakistan und Iran auszuspähen. Die New York Times berichtete, die Drohne sei zur Ortung iranischer Nuklearanlagen im Einsatz gewesen. Es handele sich um eine der geheimsten Missionen der USA mit dem Ziel des Sammelns von Informationen über Iran, berichtete die Zeitung unter Berufung auf mit der Mission vertraute ausländische und US-Beamte. Der Absturz der Drohne habe diese Mission erst publik gemacht.
Die Washington Post berichtete, dass diese geheimen Missionen sowie Wirtschaftssanktionen gegen Iran die wichtigsten Mittel der US-Regierung seien, um Druck auf das Land hinsichtlich seines umstrittenen Atomprogramms auszuüben. Wie die Zeitung weiter berichtete, steigerte Washington zudem seine Waffenverkäufe an Golfstaaten und an Israel, um für eine mögliche Militäraktion gegen Iran gewappnet zu sein.
Verlorene US-Drohne: Iran präsentiert das Biest von Kandahar 27.01.2012 – Stiller Komplize
BERLIN (Eigener Bericht) – Berliner Regierungsberater warnen vor der
Fortführung der deutschen Komplizenschaft mit den zunehmenden
„gezielten Tötungen“ durch US-Streitkräfte sowie die CIA. Wie eine
neue Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) bestätigt,
weiten die Vereinigten Staaten ihre Praxis des „Targeted Killing“
nicht nur in Pakistan dramatisch aus. Diskutiert wird laut SWP auch,
Angehörige mexikanischer Drogen- und Waffenkartelle mit
Drohnenangriffen oder mit gezielten Kommandoaktionen „auszuschalten“,
sofern sie US-Interessen bedrohen. In die „gezielten Tötungen“ am
Hindukusch – bewaffnete Attacken auf mutmaßliche Aufständische mit dem
Ziel, sie ohne Gerichtsverfahren hinzurichten – sind nicht nur
Spezialkräfte der Bundeswehr involviert; auch Erkenntnisse deutscher
Geheimdienste und Polizeibehörden können zu ihnen beitragen, weil sie
im Rahmen der sogenannten Anti-Terror-Kooperation an US-Stellen
weitergeleitet werden. Die SWP rechnet damit, dass Washington in der
näheren Zukunft massiv um stärkere Unterstützung für die
Tötungsaktionen werben wird – auch in Berlin.
mehr
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58252
organisierte die Geschäfte der Vlore Mafia.
Predator Drohnen wurden in Albanien 1995 getestet
Die CIA Operation Nomad Vigil in Albanien
Das wurde damals in 1995 nördlich Vlore getestet und etliche dieser Dinger gingen damals im Vorfeld des Kosovo Krieges verloren. Die Start Bahn, war in den Menschen leeren Strände und Fluss Mündungen, nördlich Vlore, wo die Albaner Mafia ihre Schnell Boote versteckt hatte um auch die entführten weiblichen Kinder, in die Zwangs Prostitution nach Italien zu bringen, denn die Amerikaner, mussten wie überall gut versorgt werden, wie ja auch vom Tod des US Botschafters Josef Limbrecht im Mai 2002, im Terroristen Camp von Peskopje gut bekannt ist.
http://en.wikipedia.org/wiki/MQ-1_Predator
>
> -Balkans
> -The first overseas deployment was to the Balkans, from July to
> November 1995, -under the name Nomad Vigil. Operations were based in
> Gjader, Albania. Several -Predators were lost during Nomad Vigil.aus
http://en.wikipedia.org/wiki/MQ-1_Predator
Der Autor hat das live damals im Oktober 1995 gesehen (nördlich Vlore), weil sich eigentlich keine Ausländer in dem Gebiet aufhalten durften, aber er die Transitlog Nr. 1 für seine Yacht erhielt, für ein Befahren der Küste, nach neuen Dekreten und Gesetzen. Nicht nur die Luftwaffen Basis Gjaider war ein Test Gebiet, sondern auch von Sand Stränden nördlich Vlore, wurden Test durch geführt.